Erfolgreich

Neue Gewohnheiten

Seit neuestem blogge ich auch im Netzwerk Erfolgreiche Gewohnheiten, das Jörg Weisner, der Autor des gleichnamigen Buches, ins Leben gerufen hat. Falls ihr also hier gerade aktuelle Einträge vermisst, schaut doch mal da und dort vorbei. Ich bin ganz begeistert davon, wie sehr mich die Idee, neue Gewohnheiten zu etablieren, in ihren Bann gezogen hat […]

Neue Gewohnheiten Weiterlesen »

Tester gesucht für die YuKoN-Methode

Soeben habe ich meine Bewerbung im TeNo-Blog hinterlassen, denn da konnte ich nicht nein sagen: Noch vor Weihnachten hat mir Jörg Weisner sein aktuelles Buch zugeschickt: Erfolgreiche Gewohnheiten: Vergiss Selbstdisziplin, erfolgreiche Gewohnheiten bringen Dich voran. Und schon die Idee, die Vermarktung durch die Gründung eines eigenen Netzwerks zu unterstützen, fand ich ziemlich genial. Dann habe

Tester gesucht für die YuKoN-Methode Weiterlesen »

An sich glauben und hart arbeiten

Nachdem die ersten fünf Mutmacher-Interviews ausgesprochen weiblich waren, gibt es heute noch einen Mann, der mir Rede und Antwort gestanden hat. Auf Oliver Kray bin ich über Xing aufmerksam geworden. Er hat ein sehr besonderes Business ins Leben gerufen, nämlich einerseits Fassadengestaltung, andererseits Design – einige Eindrücke davon findet ihr auf seiner Homepage und seinem

An sich glauben und hart arbeiten Weiterlesen »

Eine Vision braucht Mut

So ein bisschen Jahresendstress macht sich auch bei mir gerade bemerkbar, aber das dritte Mutmacher-Interview (lest hier Interview 1 und 2) mit Andrea Blome, der Herausgeberin und Chefredakteurin der unverzichtbaren existenzielle, möchte ich euch noch vor dem Wochenende präsentieren. Andrea sponsort übrigens auch die Mutmacher-Blogparade mit drei Abos des magazins für frauen in der wirtschaft!

Eine Vision braucht Mut Weiterlesen »

Sein eigenes Ding machen

Heute habe ich für euch das zweite Interview zum Thema Mut, das ich innerhalb meiner Mutmacher-Blogparade geführt habe (das erste mit Elke Fleing findet ihr hier). Manuela Günther führt zusammen mit ihrem Mann ein Unternehmen namens GüntherKreativ. Das Besondere daran: Er ist Tischler mit den Schwerpunkten Innenausbau und Ladenbau, sie ist Beraterin mit dem Schwerpunkt

Sein eigenes Ding machen Weiterlesen »

Mutmacher-Blogparade: erste Zwischenbilanz

Viele, viele Blogger haben die Idee aufgegriffen und in ihren Blogs auf die Aktion hingewiesen – herzlichen Dank dafür, denn je mehr Leute davon erfahren, umso vielfältiger werden natürlich auch die Beiträge! Und davon sind inzwischen, wenn ich richtig gezählt habe, schon 16 zusammengekommen, satirische Betrachtungen ebenso wie sehr persönliche Krisenbewältigungsstrategien und jede Menge Tipps

Mutmacher-Blogparade: erste Zwischenbilanz Weiterlesen »

Neuer Artikel auf akademie.de

Wie Sie sich erfolgreich als Berater positionieren Das klingt nicht nur zufällig so ähnlich wie der Untertitel meines Buches Der Nasenfaktor: Wie Berater sich unverwechselbar positionieren. Tatsächlich habe ich für diesen Artikel auf akademie.de noch mal einige Aspekte einer erfolgreichen Positionierung zusammengetragen. Für mich steht nach wie vor an erster Stelle das Thema, wie man

Neuer Artikel auf akademie.de Weiterlesen »

Da war mehr drin

Gestern Abend war ich auf einer Veranstaltung des Neusser Mittelstandsforums. Bernd Röthlingshöfer hielt einen Vortrag zu seinem Thema Marketeasing – Werbung total anders. Das konnte ich mir ja nicht entgehen lassen. Auch wenn ich wahrlich nicht erwartet hatte, dass ich viel Neues erfahren würde – immerhin habe ich das gleichnamige Buch verschlungen und viel daraus

Da war mehr drin Weiterlesen »

Xing richtig nutzen: kostenlose Anleitung

Bei aller Kritik gegenüber manchen Auswüchsen der Kontaktanbahnerei bei Xing (z. B. hier und hier nachzulesen): Sich in diesem Netzwerk nicht zu präsentieren, ist gerade für Freiberufler und UnternehmerInnen mit geringem Marketingbudget ein klares K.o-Kriterium. Dazu kann ich mir den Mund fusselig reden und habe die Gründe dafür auch schon anderswo beschrieben. Und jetzt gibt

Xing richtig nutzen: kostenlose Anleitung Weiterlesen »

Nach oben scrollen