Hirn & Welt

Online-Stärkentraining

Frisch gestärkt zurück aus dem Urlaub stieß ich heute bei Henri Apell auf den Hinweis, dass man ab dem 5. Januar 2009 an der Fachrichtung für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik des Psychologischen Instituts der Universität Zürich an einem kostenlosen Online-Training zur Positiven Psychologie teilnehmen kann. Die Positive Psychologie hat sich zum Ziel gesetzt, Stärken und Ressourcen […]

Online-Stärkentraining Weiterlesen »

Randy Pausch ist tot

Gerade habe ich auf seiner Homepage gelesen, dass er gestern an Komplikationen, die auf seinen Bauchspeicheldrüsenkrebs zurückzuführen sind, gestorben ist. Ich bin noch ganz fassungslos. Irgendwie hatte ich immer gehofft, er würde all den miesen Prognosen doch noch ein Schnippchen schlagen und weiterleben, auch wenn er länger durchgehalten hat als man anfangs dachte: 3 bis

Randy Pausch ist tot Weiterlesen »

Inhalte, an die man sich erinnert

Welche sechs Kriterien greifen müssen, damit eine Präsentation, eine Rede oder auch eine Website im Gedächtnis bleibt, beschreibt Robert Kopp-Wichmann ausführlich und anschaulich in diesem lesenswerten Artikel. Das zugrunde liegende Buch von Chip und Dan Heath Was bleibt: Wie die richtige Story Ihre Werbung unwiderstehlich macht steht auch schon auf meinem Wunschzettel.

Inhalte, an die man sich erinnert Weiterlesen »

Marketing-Speak for Runaways

Mein neuester Streich für das edupaper: ein Kreuzworträtsel für fortgeschrittene Marketinger! Ihr könnt sogar schöne Preise gewinnen: Premium-Mitgliedschaften beim Dozenten-Scout und mein Buch Der Nasenfaktor: Wie Berater sich unverwechselbar positionieren. Na, wenn das keine Anreize sind! Viel Spaß beim Rätseln – die Auflösung wird dann am 5. August dort gepostet.

Marketing-Speak for Runaways Weiterlesen »

Mit kostenlosen Angeboten verkaufen

Was so paradox klingt, funktioniert im Verkaufsprozess bestens, auch und gerade im Internet. Was erfahrene Marketinger schon lange wissen, bestätigt jetzt auch die Verhaltensforschung. Auf Roger Dooleys Blog Neuromarkting stieß ich auf den Artikel The Power of FREE! Darin wird von einem spannenden Experiment erzählt, das der Forscher Dan Ariely durchgeführt hat: Die Probanden hatten

Mit kostenlosen Angeboten verkaufen Weiterlesen »

Das Sommerloch füllen: 9 kostenlose Online-Workshops und Selbstlernkurse

Ich habe mich mal auf die Suche gemacht und in den Weiten des Netzes tatsächlich ein umfangreiches Angebot gefunden. Wer also momentan unter den Folgen des Sommerlochs leidet (= wenig Geld und zu viel Zeit), kann sich überlegen, welcher der folgenden kostenlosen Online-Workshops und Selbstlernkurse vielleicht sinnvoll zur persönlichen Weiterbildung ist: Jeden Tag ein bisschen

Das Sommerloch füllen: 9 kostenlose Online-Workshops und Selbstlernkurse Weiterlesen »

Suchen ohne G**gle – und damit ohne Zensur

Hand aufs Herz: Wie oft nutzt Du täglich G**gle, das zunehmend unsympathischer werdende Suchmaschinen-Monster? Amnesty international schreibt dazu: Große Suchmaschinenbetreiber wie Google, Yahoo und Microsoft haben in erheblichem Umfang dazu beigetragen, dass Internetzensur in China möglich geworden ist und dass regierungskritische Internetnutzer in China inhaftiert werden. Und an anderer Stelle: Hunderte von Internetseiten sind in

Suchen ohne G**gle – und damit ohne Zensur Weiterlesen »

Big Buck Bunny

Also ehrlich, wie soll man denn da ans Arbeiten denken? Gerade bei Michael Gerharz im Überzeugend präsentieren-Blog gefunden: ein wunderbarer Animationsfilm über einen großen Hasen, der an einem schönen Frühlingsmorgen die Schmetterlinge bewundert. Bis ein paar böse Buben dem Treiben ein Ende bereiten und Big Bunny zu Rambo mutiert. Köstlich! Und natürlich auch im Hinblick

Big Buck Bunny Weiterlesen »

Umfrage zu Frauen in der Kreativwirtschaft

Was sind die Erfolgsfaktoren einer existenzsichernden Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft für Frauen? Dieser Frage widmet sich ein Projekt der F³ Marketingagentur, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert wird. Bei der Analyse zu „Selbständige Frauen in der Kreativwirtschaft“ werden erstmals bundesweit selbständige Frauen und Unternehmerinnen aller Branchen der Kreativwirtschaft befragt.

Umfrage zu Frauen in der Kreativwirtschaft Weiterlesen »

Als kreativer Chaot enttarnt

Diagnose: Sie sind der Kreative Chaot, Tendenz zum Ideen-Sprudler Sie sind überwiegend von Ihrer rechten Gehirnhälfte dominiert. Mit Ihrer Tendenz zum Ideen-Sprudler arbeiten Sie am liebsten kreativ und einfallsreich. Neue Ideen sind Ihnen wichtiger als sichtbare Ergebnisse. Sie sind spontan, intuitiv, experimentierfreudig und innovativ und suchen immer den Blick auf das große Ganze. Vor lauter

Als kreativer Chaot enttarnt Weiterlesen »

Nach oben scrollen