Hirn & Welt

Ab sofort blogge ich täglich – YuKoN sei Dank!

Jeden Tag einen neuen Beitrag auf meinem Blog zu posten, habe ich mir schon oft vorgenommen, aber dauerhaft umgesetzt habe ich das noch nie. Was eigentlich total schade ist, denn erstens schreibe ich sowieso gern und viel, und zweitens gehen mir immer so viele Dinge im Kopf herum, dass ich einiges davon bestimmt auch hier […]

Ab sofort blogge ich täglich – YuKoN sei Dank! Weiterlesen »

Tester gesucht für die YuKoN-Methode

Soeben habe ich meine Bewerbung im TeNo-Blog hinterlassen, denn da konnte ich nicht nein sagen: Noch vor Weihnachten hat mir Jörg Weisner sein aktuelles Buch zugeschickt: Erfolgreiche Gewohnheiten: Vergiss Selbstdisziplin, erfolgreiche Gewohnheiten bringen Dich voran. Und schon die Idee, die Vermarktung durch die Gründung eines eigenen Netzwerks zu unterstützen, fand ich ziemlich genial. Dann habe

Tester gesucht für die YuKoN-Methode Weiterlesen »

Retro-Kommunikation: gut für die Seele, gut für das Blog

Seit einiger Zeit spukt mir ein Begriff durch den Kopf, den es gar nicht gibt (glaube ich): Retro-Kommunikation. Da heutzutage ja offenbar alles schon mal dagewesen ist, spricht der urbane Medienmensch lässig von Retro-Schick, Retrosound und Retro-Design. Und wenn Jugendliche ausdrücken wollen, dass etwas cool ist, weil es irgendwie an Woodstock erinnert, aber ohne Regen,

Retro-Kommunikation: gut für die Seele, gut für das Blog Weiterlesen »

Engelsklänge

Einfach zu Herzen gehend, was mir meine Kollegin Stefanie Pütz da via ihres „Ton des Monats“ in den Briefkasten legte: eine Aufnahme ihres neugegründeten Chores XING-Singers NRW. Wie an diesem Namen unschwer zu erkennen ist, haben sich die zurzeit sieben Mitglieder via Xing gefunden. Das ist, finde ich, mal wieder ein schöner Beweis dafür, dass

Engelsklänge Weiterlesen »

Nach oben scrollen