Neue Suchmaschine für Zielgruppenadressen

Das ist doch mal eine klasse Idee: Smartlist bietet einen Listbrokervergleich. Und das heißt, ich kann ganz gezielt und kostenlos nach passendem Adressmaterial fürs nächste Mailing suchen und sehe sofort, was ich dafür bezahlen muss. Das Tool ist auf jeden Fall sinnvoll, weil es einem die mühsame Suche und die Preisvergleiche „von Hand“ erspart. Kennt […]

Neue Suchmaschine für Zielgruppenadressen Weiterlesen »

Schreiben fürs Netz: Was man aus Eye Tracking-Studien lernen kann

Vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal darüber geschrieben, worauf Leser im Netz achten. Nun hat Christina Laun im Virtual Hosting-Blog sich vor kurzem die Mühe gemacht, die Ergebnisse von verschiedenen Eye-Tracking-Studien in 23 Punkten noch einmal zusammenzufassen. Ein dankenswertes Unterfangen, auch wenn sie sich mit ihrem Beitrag überwiegend an Webdesigner wendet und es

Schreiben fürs Netz: Was man aus Eye Tracking-Studien lernen kann Weiterlesen »

Wunschliste an Profi-Blogger: Fortsetzung

Wie genau funktioniert das eigentlich mit den Social-Bookmark-Diensten? Ja, es gibt natürlich dieses wunderbare Video von commoncraft. Aber das ist erstens auf englisch, was ja doch nicht jedermanns Sache ist. Und zweitens beantwortet es trotzdem eine ganze Reihe von Fragen nicht. Zum Beispiel: Weiß jemand, weshalb es so viele dieser Bookmarking-Dienste gibt? Und warum ich

Wunschliste an Profi-Blogger: Fortsetzung Weiterlesen »

Erfolgreich mit dem Chefbuch?

Rundumschlag für Selbstständige Vor kurzem kam ich in Kontakt mit Stephan Kaiser, der mit seinem Finanzbrief ein florierendes kleines Unternehmen aufgebaut hat. Wie sich herausstellte, kennen wir uns zudem aus der workshopwelt, wo wir beide Online-Workshops angeboten haben. Mehr als genug Gründe, um mir sein im letzten Jahr erschienenes Buch Das Chefbuch. Erfolgreich als Kleinunternehmer

Erfolgreich mit dem Chefbuch? Weiterlesen »

Advents-Aktion: Mach mit bei meinem Adventskalender!

Einer für alle Für den Advent habe ich mir dieses Jahr etwas Besonderes überlegt: Ich möchte meinen Kunden, Lesern und Partnern einerseits die Möglichkeit geben, sich auf meinem Blog vorzustellen und sich so einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig sollen meine Leser davon natürlich auch etwas haben, nämlich ein Goodie, das exklusiv für sie gilt.

Advents-Aktion: Mach mit bei meinem Adventskalender! Weiterlesen »

Wie kann ich Kaltakquise überflüssig machen?

7 Tipps für erfolgreiches Empfehlungsmarketing In diesem Artikel beschreibe ich, wie du selbst dafür sorgen kannst, dass du aktiv weiterempfohlen wirst. Wenn das dauerhaft gelingt, kann man sich die ungeliebte Kaltakquise tatsächlich irgendwann schenken. Wäre das nicht nett? Eigentlich selbstverständlich: Erledige deine Arbeit nicht „einfach so“. Überrasche deine Kunden mit deiner Leistung, biete ihnen das

Wie kann ich Kaltakquise überflüssig machen? Weiterlesen »

Gründen im Team – mehr als nur Community

Ein lädierter Daumen hinderte Anke Patt daran, mir meine Fragen zur Gründen-im-Team-Community am Rechner zu beantworten. Stattdessen haben wir ein ausgesprochen nettes Telefonat geführt, das wir demnächst bei einer Tasse Kaffee dann auch mal live fortsetzen wollen. So mag ich Networking! Warum „Gründen im Team“ (GiT) besonders für diejenigen interessant sein könnte, die derzeit überlegen,

Gründen im Team – mehr als nur Community Weiterlesen »

Nach oben scrollen