Erfolgreich

Verkaufsargument Kundennutzen

So überzeugen Sie Kunden und Auftraggeber Unter diesem Titel ist seit heute ein umfangreicher Artikel von mir bei akademie.de online, einem der größten deutschen E-Learning-Anbieter. Die Kapitel im Einzelnen: 1. Kundennutzen 2. Zielgruppe definieren 3. Kundenmotive erfassen 4. Kaufargumente finden 5. Kaufargumente emotionalisieren 6. Bleiben Sie authentisch! Das erste Kapitel könnt ihr frei herunterladen, alle […]

Verkaufsargument Kundennutzen Weiterlesen »

Vorbilder gesucht!

Da sieht man mal wieder. wozu Netzwerkeln gut ist: Erst kürzlich habe ich beim gemeinsamen Netwalking den Unternehmensberater Roland Bruch kennen gelernt. Wir haben uns gleich gut verstanden, und deshalb unterstütze ich ihn auch gerne bei seinem ehrenamtlichen Engagement: Roland arbeitet in einem Projekt mit, bei dem junge Migrantinnen bei ihrer beruflichen Orientierung gefördert werden.

Vorbilder gesucht! Weiterlesen »

Inhalte, an die man sich erinnert

Welche sechs Kriterien greifen müssen, damit eine Präsentation, eine Rede oder auch eine Website im Gedächtnis bleibt, beschreibt Robert Kopp-Wichmann ausführlich und anschaulich in diesem lesenswerten Artikel. Das zugrunde liegende Buch von Chip und Dan Heath Was bleibt: Wie die richtige Story Ihre Werbung unwiderstehlich macht steht auch schon auf meinem Wunschzettel.

Inhalte, an die man sich erinnert Weiterlesen »

Nützlich bis unverzichtbar: mite, das Online-Zeiterfassungs-Tool

Wie viel Zeit verwende ich eigentlich tatsächlich auf die ganzen administrativen Tätigkeiten, die zur Freiberuflichkeit ebenso gehören wie die Projektarbeit? Bin ich mit Projekt A überhaupt noch im Zeitbudget, das ich dafür veranschlagt habe? Und wie viel Zeitaufwand kalkuliere ich für Projekt B? Hatte ich da nicht schon mal eine ähnliche Aufgabe? Mal eben nachschauen,

Nützlich bis unverzichtbar: mite, das Online-Zeiterfassungs-Tool Weiterlesen »

10 ungewöhnliche Sommerloch-Akquisetipps für Trainer und Berater!

Unter diesem Titel habe ich gestern morgen einen Infoletter an einen ausgesuchten Verteiler verschickt. Mein Newsletterprogramm verrät mir, dass die Klickrate nach einem Tag bei immerhin 34% liegt. Und bereits gestern Nachmittag erreichte mich ein Anruf einer interessierten Leserin, der zu einem Termin noch am selben Abend führte. Ob sich daraus wirklich eine Zusammenarbeit entwickeln

10 ungewöhnliche Sommerloch-Akquisetipps für Trainer und Berater! Weiterlesen »

Ein starkes Team führen – noch ein kostenloser Onlinekurs

Das ist wirklich ein tolles Angebot: Die oncampus GmbH bietet die Möglichkeit, an einem zweimonatigen Pilotkurs zum Thema „Führung“ teilzunehmen. Themen sind u.a. Assessment-Center, Empfehlungen zum Verhalten in Assessment-Centern, Personalentwicklung als Führungsaufgabe, Konfliktmanagement und Personaleinführung. In diesem Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Auswahlprozess für Nachwuchsführungskräfte realitätsnah zu erfahren. Sie begleiten die Personalleiterin des

Ein starkes Team führen – noch ein kostenloser Onlinekurs Weiterlesen »

Mit kostenlosen Angeboten verkaufen

Was so paradox klingt, funktioniert im Verkaufsprozess bestens, auch und gerade im Internet. Was erfahrene Marketinger schon lange wissen, bestätigt jetzt auch die Verhaltensforschung. Auf Roger Dooleys Blog Neuromarkting stieß ich auf den Artikel The Power of FREE! Darin wird von einem spannenden Experiment erzählt, das der Forscher Dan Ariely durchgeführt hat: Die Probanden hatten

Mit kostenlosen Angeboten verkaufen Weiterlesen »

Das Sommerloch füllen: 9 kostenlose Online-Workshops und Selbstlernkurse

Ich habe mich mal auf die Suche gemacht und in den Weiten des Netzes tatsächlich ein umfangreiches Angebot gefunden. Wer also momentan unter den Folgen des Sommerlochs leidet (= wenig Geld und zu viel Zeit), kann sich überlegen, welcher der folgenden kostenlosen Online-Workshops und Selbstlernkurse vielleicht sinnvoll zur persönlichen Weiterbildung ist: Jeden Tag ein bisschen

Das Sommerloch füllen: 9 kostenlose Online-Workshops und Selbstlernkurse Weiterlesen »

Kleine Riesen

Die besten Marketingrezepte für kleinere Unternehmen verspricht Karin Ruck im Untertitel ihres Buches Kleine Riesen. Einen hohen Anspruch formuliert sie da, den sie jedoch, wie ich finde, nicht immer einlöst. Das Buch bietet zwar sehr viele Praxisbeispiele, die sich am jeweiligen Kapitelthema ausrichten. Auf diese Weise untermauert die Autorin ihre Thesen glaubhaft und überzeugend und

Kleine Riesen Weiterlesen »

Nach oben scrollen