Kundenansprache live und in Farbe: Zwei Beispiele aus dem echten Leben

Da red’ ich und red’ ich mir den Mund fusslig, oder klopfe doch die Tastatur meschugge: Wirklich ansprechende Texte zu produzieren, ist für jeden machbar! Auch wenn es stilistisch nicht immer erste Sahne sein mag. Die Idee zählt aber: immer am Kundenutzen orientiert. Lästern geht ja immer. Heute möchte ich aber mal loben, und zwar […]

Kundenansprache live und in Farbe: Zwei Beispiele aus dem echten Leben Weiterlesen »

Petition gegen Abmahnvereine unterzeichnen

Gerade bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass bereits im Juli im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Petition eingereicht wurde, die sich gegen die Abmahnwelle im Internet richtet. Davon sind ja häufig auch Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Psychologen betroffen, die Abmahnungen erhalten, weil sie zum Beispiel unwissentlich Therapiebeschreibungen nutzen, für die sich jemand das Urheberrecht

Petition gegen Abmahnvereine unterzeichnen Weiterlesen »

Wie ich mir die Akquise schmackhaft mache:

7 Möglichkeiten, ungeliebte Aufgaben attraktiver zu gestalten Heute habe ich mal ein bisschen in meiner Sammlung von Kreativtechniken gestöbert und bin dabei auf eine sehr praxistaugliche Methode gestoßen: Ich bin nämlich bestimmt nicht die einzige, die immer dann besonders kreativ wird, wenn es darum geht, ungeliebte Aufgaben zu vermeiden. Diese kreative Energie lässt sich aber

Wie ich mir die Akquise schmackhaft mache: Weiterlesen »

Qualitäts-Check bestanden: neu auf meiner Blogroll

Ich habe es mir ja inzwischen zur Regel gemacht, Blogs, auf die ich stoße, erst mal ein Weilchen mitzulesen, bevor ich sie offiziell auf meine Blogroll setze. Diesen Qualitäts-Check 😉 haben wieder ein paar bestanden, die ab heute meine Liste spannender und informativer Blogs ergänzen: Das BlogforMoney von Max Leon Dalheimer habe ich Rahmen einer

Qualitäts-Check bestanden: neu auf meiner Blogroll Weiterlesen »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Oder: Warum ich Xing immer weniger leiden kann

Schon wieder: eine Kontaktanfrage über Xing. Dabei hatte ich doch schon mal deutlich gemacht, dass ich diese unmotivierten Anfragen nach dem Motto „Ich finde Ihr Profil sehr interessant“ dämlich finde. Ich vernetze mich ungern mit Menschen, von denen ich nichts weiß. Ich lerne sie lieber erst einmal kennen. Heute also folgende „Kommunikation“: Frau S.: Sehr

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Oder: Warum ich Xing immer weniger leiden kann Weiterlesen »

Bist du für deine Kunden vertrauenswürdig? Ein Test

Andrew hat mir einen Link zu Gunter Dueck geschickt, habilitiertem Mathematiker und „Wild Duck“, also professioneller Querdenker bei IBM. Abgesehen davon, dass ich es aufschlussreich finde, dass sich der alte Tanker IBM so jemand leistet, schreibt Herr Dueck in seinen Daily Dueck-Kolumnen richtig spannendes Zeug. In Nr. 44 erzählt er von einer Formel für Vertrauenswürdigkeit,

Bist du für deine Kunden vertrauenswürdig? Ein Test Weiterlesen »

Diese E-Mail zerstört sich selbst in 5 Minuten …

Kein Scherz: Das amerikanische Unternehmen BigString hat eine Marktlücke entdeckt. Wer seine Mails über deren Server verschickt, kann sie zu jedem Zeitpunkt zurückrufen, dafür sorgen, dass sie sich innerhalb einer voreingestellten Zeit selbst zerstören oder Weiterleitungen an definierte Adressen untersagen. Jeder, der schon einmal aus Versehen eine Mail an den falschen Empfänger geschickt hat, den

Diese E-Mail zerstört sich selbst in 5 Minuten … Weiterlesen »

Nach oben scrollen