Hirn & Welt

Akquise-Alphabet: B wie „beraten lassen“

Wider die Beratungsresistenz bei Beratern Richtig gelesen: Beraten lassen verstehe ich durchaus als relevantes Akquisetool. Denn manchmal bringt die Beratung durch einen Profi in kurzer Zeit wesentlich mehr Umsatz als wenn man selber weiter vor sich hin wurschtelt, obwohl das scheinbar zunächst „nichts kostet“. Interessanterweise hat sich diese Erkenntnis gerade bei der Klientel, mit der […]

Akquise-Alphabet: B wie „beraten lassen“ Weiterlesen »

Zwitscherbilanz nach 3 Wochen

Wie ich Twitter erst missverstand und dann doch zu nutzen lernte Bildquelle: Re.Ko./pixelio Seit nunmehr drei Wochen zwitschere ich fröhlich mit bei Twitter, anfangs noch sehr skeptisch und – ich gebe es zu – auch verständnislos. Die technische Seite ist ja anspruchslos, und ich entschied mich sehr schnell, mir den Twitterfox, ein Firefox-Add-on, herunterzuladen. Da

Zwitscherbilanz nach 3 Wochen Weiterlesen »

Was schwarze Schwäne mit Marketing zu tun haben

Bildquelle: Andreas Bock/pixelio Lange Zeit waren die Menschen in Europa fest davon überzeugt, es gäbe ausschließlich weiße Schwäne. 1697 entdeckte der niederländische Entdecker Willem de Vlamingh die schwarze Spezies an der australischen Westküste. Die Neuigkeit sprach sich schnell herum, und im Englischen hatte diese Tatsache so großen Einfluss auf das Denken, dass es sogar einen

Was schwarze Schwäne mit Marketing zu tun haben Weiterlesen »

Optimismus gefragt

Nun bin ich schon diverse Male über diese schöne Aktion gestolpert, u.a. bei Ulrike Bergmann, und heute habe ich mich dann endlich auch beteiligt: Optimismus hoch 1000 findet, dass Deutschland etwas mehr Optimismus gut gebrauchen könnte und fragt nach ganz persönlichen Ideen zum Thema: Sagen Sie uns einfach, warum Sie Optimist sind. Was bedeutet für

Optimismus gefragt Weiterlesen »

Gedanken zu Gedankendoping

Manchmal fallen einem die wichtigen Hinweise ja geradezu vor die Füße, ganz nach dem Motto, das mein NLP-Trainer immer zitierte: „Zufall ist das, was einem zufällt, wenn es fällig ist!“ Und so machte mich Anfang Februar ein Freund darauf aufmerksam, dass am letzten Februar-Wochenende in Leverkusen-Opladen ein Wochenendseminar stattfinden würde. Ein so genanntes „Gedankendoping“-Seminar, geleitet

Gedanken zu Gedankendoping Weiterlesen »

Das Leben ist kein Ponyhof

Es gibt solche Abende, die glänzen in der Erinnerung. Gestern folgte ich einer Einladung von Inga Palme, Eingeweihten als eine der Sponsorinnen meiner Mutmacher-Blogparade bekannt, in den Clube Portugues, ein wundervolles Kneipenrestaurant mit portugiesischem Flair (will sagen: jede Menge Fußball-Devotionalien an der Wand, neben zahlreichen Azulejos mit Darstellungen der Madonna sowie einer ausgezeichneten Speisekarte mit

Das Leben ist kein Ponyhof Weiterlesen »

Wortschatz-Zuwachs: „Bügelsex“

Bildquelle Einer der vielen, vielen Vorteile meines Berufs ist, dass ich beinahe täglich etwas dazulernen kann. Hin und wieder sogar ein neues Wort. Vorgestern Abend war’s, ich saß zur ersten Besprechung bei einer potenziellen Neukundin. Sie designt wundervoll weibliche Mode und hat einen Showroom in Düsseldorf. Nun gehöre ich modisch eher zur Jeansfraktion, auch wenn

Wortschatz-Zuwachs: „Bügelsex“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen