Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 4

Implizite Markensignale: die unwiderstehliche Beraterpersönlichkeit Zum Glück für mich zielt Christian Scheier, Autor von Wie Werbung wirkt, mit seinem Beratungsunternehmen vor allem auf die großen Konzerne, die mit sinnlosen Marketingaktionen schon viel Geld verbrannt haben, wie er im Interview mit dem media-treff erzählt. Die haben wahrscheinlich das Budget, um teure Messverfahren für die Wirksamkeit ihrer […]

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 4 Weiterlesen »

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 3

Die limbische Karte: „kundisch“ sprechen lernen In den letzten beiden Beiträgen dieser Mini-Serie habe ich euch erzählt, was NLP und die moderne Gehirnforschung verbindet und einen Bogen geschlagen zum Thema Emotion, Entscheidung und Neuromarketing. Heute geht es darum, wie ihr diese klugen Erkenntnisse für euch nutzen könnt. Schließlich geht ja auch unser Sinnen und Trachten

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 3 Weiterlesen »

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 2

Entscheidungen: total emotional Gestern habe ich kurz erläutert, was Metaprogramme und Motive gemeinsam haben. Ich finde das so spannend, weil sich an diesen Themen auch ein Stück meiner persönlichen Geschichte abbildet: vom NLP und der Innenschau zum Marketing und der Außenperspektive ;-). Kommen wir zur Frage, warum das Thema Emotionen im Neuromarketing so breiten Raum

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater 2 Weiterlesen »

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater

Heute erwartet euch ein relativ theoretisches Thema, das noch dazu ziemlich komplex ist. Deshalb teile ich den Artikel auch in vier Teile auf, damit ihr das geballte Know-how im Laufe der Woche leichter verdauen könnt ;-). Im Ernst: Neuromarketing ist ein ungeheuer spannendes Thema. Auch wenn im Moment vor allem große Konzerne auf diesen Zug

Entdecke den Autopiloten: Neuromarketing für Berater Weiterlesen »

Kundenansprache live und in Farbe: Zwei Beispiele aus dem echten Leben

Da red’ ich und red’ ich mir den Mund fusslig, oder klopfe doch die Tastatur meschugge: Wirklich ansprechende Texte zu produzieren, ist für jeden machbar! Auch wenn es stilistisch nicht immer erste Sahne sein mag. Die Idee zählt aber: immer am Kundenutzen orientiert. Lästern geht ja immer. Heute möchte ich aber mal loben, und zwar

Kundenansprache live und in Farbe: Zwei Beispiele aus dem echten Leben Weiterlesen »

Petition gegen Abmahnvereine unterzeichnen

Gerade bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass bereits im Juli im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Petition eingereicht wurde, die sich gegen die Abmahnwelle im Internet richtet. Davon sind ja häufig auch Therapeuten, Heilpraktiker, Ärzte und Psychologen betroffen, die Abmahnungen erhalten, weil sie zum Beispiel unwissentlich Therapiebeschreibungen nutzen, für die sich jemand das Urheberrecht

Petition gegen Abmahnvereine unterzeichnen Weiterlesen »

Wie ich mir die Akquise schmackhaft mache:

7 Möglichkeiten, ungeliebte Aufgaben attraktiver zu gestalten Heute habe ich mal ein bisschen in meiner Sammlung von Kreativtechniken gestöbert und bin dabei auf eine sehr praxistaugliche Methode gestoßen: Ich bin nämlich bestimmt nicht die einzige, die immer dann besonders kreativ wird, wenn es darum geht, ungeliebte Aufgaben zu vermeiden. Diese kreative Energie lässt sich aber

Wie ich mir die Akquise schmackhaft mache: Weiterlesen »

Nach oben scrollen