Kreatives Geschäftsmodell: meine-ernte.de

Interview mit Gründerin Natalie Kirchbaumer Seit diesem Sommer bin ich unter die Gemüsegärtner gegangen – ja, ausrechnet ich, der totale Gärtner-Newbie mit wenig bis gar keiner Ahnung vom Hantieren mit Harke und Rechen, Samen und Gießkanne. Aber dann stieß ich auf meine-ernte.de. Und weil ich das Konzept spontan so ansprechend fand, habe ich damals direkt […]

Kreatives Geschäftsmodell: meine-ernte.de Weiterlesen »

Authentisch & erfolgreich: 15 Webinare im Advent für Trainer, Berater und Coaches

Wir bieten Know-how – du spendest für ein Waisenhaus in Kambodscha Inzwischen kann ich schon fast von einer Tradition sprechen: Nach meiner ersten Blogadvents-Aktion 2008, der Mutmacher-Blogparade, und dem Marketing-Gewürzregal in 2009 wollte ich auch dieses Jahr wieder ein schönes Projekt starten. Diesmal habe ich eine Charity-Aktion ins Leben gerufen: Authentisch & erfolgreich: Vertriebsstrategien für

Authentisch & erfolgreich: 15 Webinare im Advent für Trainer, Berater und Coaches Weiterlesen »

Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung als Coach, Trainer oder Berater

Wenn man sich hauptberuflich damit befasst, andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, ist es sinnvoll, sich auch selbst von Zeit zu Zeit weiterzubilden, und die meisten Trainer, Berater und Coaches, die ich kenne, tun das auch. Aber wusstet ihr, dass ihr euch für eure Weiterbildung auch fördern lassen könnt? Hier in NRW gibt es

Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung als Coach, Trainer oder Berater Weiterlesen »

„Newsletter“-Spam

Gerade eben erhielt ich die sehr beleidigte Mail eines (inzwischen wahrscheinlich ehemaligen) Xing-Kontaktes. Der gute Mann hatte mir Anfang der Woche seinen so genannten „Newsletter“ zugesandt, der für Versicherungsleistungen warb. Ich reagierte darauf ziemlich harsch, nämlich so: Sehr geehrter Herr XY, verraten Sie mir doch mal unauffällig, wie Sie an meine Kontaktdaten gekommen sind. Und

„Newsletter“-Spam Weiterlesen »

Über den Umgang mit schwierigen Kunden

Ich liebe es, Unternehmerin zu sein. Für mich hat dieses Leben fast nur Vorteile: Ich darf genau die Dinge tun, die ich besonders gut kann und die mir Freude bereiten, bestimme selbst darüber, was ich wann erledigen möchte, trage die Verantwortung für meine Entscheidungen, entwickle mich täglich weiter, lerne dazu, treffe interessante Menschen und verdiene

Über den Umgang mit schwierigen Kunden Weiterlesen »

Von Brüllaffen lernen

Den grandiosen Titel dieses Artikels verdanke ich einer Diskussion auf Twitter. Zufällig füllte ich eine kreative Pause mit einem Blick auf meine Timeline, als sich die wunderbare Bettina Stackelberg (@bstackelberg) gerade mit der klugen Katja Kerschgens (@Redenstrafferin) über den Missbrauch von Superlativen in der Eigenwerbung von Trainern und Coaches ausließ. Da musste ich mich natürlich

Von Brüllaffen lernen Weiterlesen »

Interview mit Timm Christophel vom Mittelpunkt-Team

Kommendes Wochenende führt mich meine diesjährige Sommertournee nach Hamburg: An zwei Tagen gibt es zwei interessante Workshops zum Thema „Werbeplattform-Internet„. Mein Mitveranstalter dort ist Timm Christophel, mit dem ich schon seit einigen Jahren Kontakt habe. Ursprünglich war Timm mal mein Kunde: Ich habe ihn zu Beginn seiner Selbstständigkeit 2006 bei seiner Positionierung und den Texten

Interview mit Timm Christophel vom Mittelpunkt-Team Weiterlesen »

Gewinner für den „Werbeplattform-Internet“-Tag in Hamburg

Mit ein klein wenig Verspätung haben wir die Gewinner für den Werbeplatform-Internet-Tag am 7. und 8. August in Hamburg ermittelt: (*TUSCH*) Beim Social Media Marketing-Workshop am 7.08.2010 von 10-14 Uhr wird als unser Gast teilnehmen: Carmen Dreyer (@bewerberberaten) Beim Online-Marketing-Workshop am 8.08.2010 von 10-14 Uhr ist Andrea Reiter dabei. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf

Gewinner für den „Werbeplattform-Internet“-Tag in Hamburg Weiterlesen »

Hilfe, mein Kunde will ein Training von mir!

Immer wieder kommt es vor, dass jemand aus meinem Netzwerk plötzlich vor einer ungewohnten Aufgabe steht: Wenn man nämlich gute Arbeit für seine Kunden leistet, kommen diese manchmal auf die Idee, man könnte sein Know-how auch an die Mitarbeiter weitergeben, sprich: ein Training anbieten. Wer nicht das absolute Naturtalent ist, hat dann wahrscheinlich eine Menge

Hilfe, mein Kunde will ein Training von mir! Weiterlesen »

Nach oben scrollen