Lesenswert?

Kleine Riesen

Die besten Marketingrezepte für kleinere Unternehmen verspricht Karin Ruck im Untertitel ihres Buches Kleine Riesen. Einen hohen Anspruch formuliert sie da, den sie jedoch, wie ich finde, nicht immer einlöst. Das Buch bietet zwar sehr viele Praxisbeispiele, die sich am jeweiligen Kapitelthema ausrichten. Auf diese Weise untermauert die Autorin ihre Thesen glaubhaft und überzeugend und

Kleine Riesen Weiterlesen »

High Probability Selling – einen Versuch wert?

Der Werbetext des Verlags BusinessVillage hatte mich neugierig gemacht: Der Verkäufer Sal Esman hat schon alles versucht … … mehr Motivation, bessere Präsentationen, härtere Abschlusstechniken. Ohne durchschlagenden Erfolg. Dann wechselt er den Job. Dort lernt er etwas völlig Neues: High Probability Selling. Mit dieser Verkaufsmethode schafft er endlich den Aufstieg: Auf einfache, ehrliche und erfreuliche

High Probability Selling – einen Versuch wert? Weiterlesen »

Als kreativer Chaot enttarnt

Diagnose: Sie sind der Kreative Chaot, Tendenz zum Ideen-Sprudler Sie sind überwiegend von Ihrer rechten Gehirnhälfte dominiert. Mit Ihrer Tendenz zum Ideen-Sprudler arbeiten Sie am liebsten kreativ und einfallsreich. Neue Ideen sind Ihnen wichtiger als sichtbare Ergebnisse. Sie sind spontan, intuitiv, experimentierfreudig und innovativ und suchen immer den Blick auf das große Ganze. Vor lauter

Als kreativer Chaot enttarnt Weiterlesen »

Gewonnen!

Das Leben meint es gut mit mir: Heute bekam ich einen Brief, in dem zu lesen war, dass ich ein Jahresabo der Zeitschrift „Bücher“ gewonnen habe. Finde ich richtig klasse, genau das Richtige für mich Leseratte. Einzige Gefahr: Ich kann unmöglich alle dort besprochenen spannenden und interessanten Bücher lesen 😉 .

Gewonnen! Weiterlesen »

Karriererechner

Oder: Wieviel kostet Deine Karriere? Auf Ideen kommen die Leute … Aber spannend ist das schon, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung aufzumachen, die die Investitionen in die Karriere gegenrechnet mit dem tatsächlichen Ertrag. Ob das wirklich die Frage beantwortet, ob „es sich lohnt“, bleibt jedem selbst überlassen, der den Karriererechner von Organisationsberater Marcus Schmitz ausprobiert.

Karriererechner Weiterlesen »

Plädoyer für offenes Netzwerken:

Andreas Heubergers Buch Networking – durch interessante Kontakte zum Erfolg An dieses Buch bin ich mit hohen Erwartungen herangegangen, denn der Autor Andreas Heuberger ist mir seit Jahren ein Begriff als Profi-Netzwerker. Insofern erhoffte ich mir auch als fortgeschrittene Netzwerkerin noch einige interessante Impulse. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht! Auch wenn Heubergers Schreibstil für

Plädoyer für offenes Netzwerken: Weiterlesen »

Trends im Weiterbildungsmarkt

Heute flatterte mir ein Freiexemplar der Zeitschrift managerSeminare ins Haus, und tatsächlich fand ich darin einen hoch interessanten Artikel zu den Megatrends der Zukunft. Nun ist das nicht eigentlich neu. Matthias Horx, seines Zeichens der Zukunftsforscher der Republik, behauptet schon seit Jahren, dass drei Mega-Trends die kommenden Jahrzehnte bestimmen werden: Gesundheit, Frauen und Alter. Als

Trends im Weiterbildungsmarkt Weiterlesen »

Nach oben scrollen