test
ich muss mal eben das veröffentlichen per timestamp testen – wird gleich wieder gelöscht. Sorry. – Das verd…. Löschen funktioniert nicht. Müsst ihr halt damit leben. Und ich auch 🙁 .
ich muss mal eben das veröffentlichen per timestamp testen – wird gleich wieder gelöscht. Sorry. – Das verd…. Löschen funktioniert nicht. Müsst ihr halt damit leben. Und ich auch 🙁 .
Neue erfolgreiche Kommunikationsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen Diesen Tipp verdanke ich wieder einmal dem texttreff (danke, Alex!): Das Land Hessen bietet die Broschüre mit dem oben genannten Titel kostenlos zum Download an. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Kennzeichen von Web 2.0-Anwendungen Ökonomische und soziologische Hintergründe Weblogs – Tagebücher im Netz Podcasts und mehr: Publikation von Audiodateien,
Kostenlose Web 2.0-Broschüre zum Download Weiterlesen »
Vor einiger Zeit wurde ich aufgeschreckt durch eine Diskussion im texttreff zum Thema Künstlersozialkasse. Dachte ich zunächst noch, das ginge mich nichts an, weil ich deren Leistungen nicht in Anspruch nehme, wurde ich schnell eines Besseren belehrt: Denn Agenturen und Auftraggeber aus der Wirtschaft sind abgabepflichtig, sobald sie mich als Texterin beschäftigen, ganz egal, ob
Aktuelle Broschüre zur KSK Weiterlesen »
Morgen öffnet sich der Adventskalender! Foto: Det Müller, Bildbearbeitung mit den lustigen Tools von picnik Endlich geht’s los – und ich hoffe, ihr habt so viel Spaß beim Türchenöffnen wie ich ich beim Befüllen. Ich kann euch versprechen, dass wirklich viele attraktive und nette Angebote zusammengekommen sind: CDs mit cooler Musik ebenso wie Motivationsplakate, Rabatte
Einmal werden wir noch wach … Weiterlesen »
Kürzlich hatte ich mich noch sehr über die neue Community Utopia.de ereifert. Mit der Anmeldung überäußerte man nämlich laut der AGB sämtliche Nutzungsrechte an seinen bei Utopia eingestellten Texten globalgalaktisch und für immer und ewig an das Portal. Keine gute Idee, wenn man eigentlich Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit in den Mittelpunkt des eigenen Handelns rücken will.
Geht doch: Utopisten sind lernfähig Weiterlesen »
Das ist doch mal eine klasse Idee: Smartlist bietet einen Listbrokervergleich. Und das heißt, ich kann ganz gezielt und kostenlos nach passendem Adressmaterial fürs nächste Mailing suchen und sehe sofort, was ich dafür bezahlen muss. Das Tool ist auf jeden Fall sinnvoll, weil es einem die mühsame Suche und die Preisvergleiche „von Hand“ erspart. Kennt
Neue Suchmaschine für Zielgruppenadressen Weiterlesen »
Vor einiger Zeit habe ich ja schon einmal darüber geschrieben, worauf Leser im Netz achten. Nun hat Christina Laun im Virtual Hosting-Blog sich vor kurzem die Mühe gemacht, die Ergebnisse von verschiedenen Eye-Tracking-Studien in 23 Punkten noch einmal zusammenzufassen. Ein dankenswertes Unterfangen, auch wenn sie sich mit ihrem Beitrag überwiegend an Webdesigner wendet und es
Schreiben fürs Netz: Was man aus Eye Tracking-Studien lernen kann Weiterlesen »
Wie genau funktioniert das eigentlich mit den Social-Bookmark-Diensten? Ja, es gibt natürlich dieses wunderbare Video von commoncraft. Aber das ist erstens auf englisch, was ja doch nicht jedermanns Sache ist. Und zweitens beantwortet es trotzdem eine ganze Reihe von Fragen nicht. Zum Beispiel: Weiß jemand, weshalb es so viele dieser Bookmarking-Dienste gibt? Und warum ich
Wunschliste an Profi-Blogger: Fortsetzung Weiterlesen »
Langsam kann ich es kaum noch erwarten, bis es losgeht. Ich plane ja diese wunderbare Blog-Advents-Aktion, und es sind schon jede Menge toller Ideen und Angebote zusammengekommen: CDs, Plakate, attraktive Rabatte, Abos und Buchgeschenke – da sollte für jeden etwas dabei sein. Noch sind drei Türchen zu befüllen. Wenn Du gerne mitmachen möchtest, dürfte genau
Der Adventskalender füllt sich … Weiterlesen »
Deprimierend ist das. Hatte ich mich vor ein paar Tagen noch gefreut über das neue Utopia-Portal und war sofort Mitglied geworden, bin ich heute ganz flott wieder ausgestiegen. Grund: Eine aufmerksame Freundin hat mich auf die folgenden beiden Paragrafen in den AGB aufmerksam gemacht (Hervorh. von mir): 7. Urheberrechte – Nutzungsrechte an bereitgestellten Werken An
Utopia? Nur ohne total Buy-out! Weiterlesen »