Blogparade: Was mache ich eigentlich so beruflich?

Wibke Ladwig erzählt auf ihrem Blog von den Schwierigkeiten, eine angemessene Bezeichnung zu finden für das, was sie beruflich tut. Und weil sie festgestellt hat, dass das nicht nur ihr so geht, hat sie flugs eine Blogparade ins Leben gerufen: Schreibt in Eure Blogs, wie Ihr Euch nennt, woher diese Jobbezeichnung stammt und was sich […]

Blogparade: Was mache ich eigentlich so beruflich? Weiterlesen »

Der Flux-Faktor

Warum wir trotz aller konkreten Vorbereitung unsere Ziele oft nicht erreichen Zurzeit beschäftige ich mich intensiv mit meiner Planung für dieses Jahr. Ich habe einige Projekte identifiziert, die ich umsetzen möchte, und zu gegebener Zeit werde ich natürlich davon berichten. Bei meinen Überlegungen finde ich den kostenlosen Online-Kurs Jahresplanung 2013 meines Kollegen Martin Weiss momentan

Der Flux-Faktor Weiterlesen »

Drei Vorsätze für Ihren Marketingerfolg 2013

Beim diesjährigen Blogwichteln meines Lieblings-Netzwerks Texttreff habe ich ein richtig gutes Los erwischt: Meine Kollegin Martina Schäfer weiß, worum es beim Marketing geht. Ihre Ideen kann ich Punkt für Punkt unterschreiben. Danke, Martina, für diesen schönen Artikel! Bald ist Silvester – wie jedes Jahr aufs Neue eine Zeit der guten Vorsätze. Wer kennt das nicht?

Drei Vorsätze für Ihren Marketingerfolg 2013 Weiterlesen »

Selbstmarketing-Salon 2013: Themen und Termine

2012 habe ich ein neues Format in Düsseldorf etabliert, den Selbstmarketing-Salon. Einmal pro Monat treffen wir uns im gemütlichen Café Concorde auf der Konkordiastraße in Düsseldorf-Bilk, um verschiedene Aspekte rund um das Thema Selbstmarketing zu beleuchten. Deine Investition für den Selbstmarketing-Salon Düsseldorf Pro Abend kostet die Teilnahme € 25. Wer jetzt schon weiß, dass er

Selbstmarketing-Salon 2013: Themen und Termine Weiterlesen »

Allein unter Intros

Ungewohnte Perspektiven beim Kurz-Workshop von Sylvia Löhken Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, an einer Veranstaltung der webgrrls nrw teilzunehmen, die noch dazu im Coworking-Space der Garage Bilk stattfand. Die Referentin Sylvia Löhken hatte ich vor gut zwei Jahren über Twitter kennen und schätzen gelernt. Bei einem gemeinsamen japanischen Mittagessen in Düsseldorf, bei dem sie mich

Allein unter Intros Weiterlesen »

Webinare: wieso eigentlich kostenlos?

Oh ja, auch ich habe schon einiges an Lebenszeit verplempert in so genannten Webinaren, die aber leider nur reine Verkaufsveranstaltungen ohne irgendeinen Mehrwert waren. Zwar kostenlos, aber meist leider auch völlig umsonst. Großspurige Ankündigungen, die aber nur dazu dienten, ein mehr oder weniger teures Produkt zu verkaufen. Dabei habe ich grundsätzlich gar nichts dagegen, Webinare

Webinare: wieso eigentlich kostenlos? Weiterlesen »

Am 14. Januar startet die nächste Motivations-Challenge!

Noch läuft die aktuelle 77-Tage-Motivations-Challenge, und sie läuft gut! Ich bin stolz und glücklich, dass die Teilnehmerinnen nach gut der Hälfte der 11 Wochen gut in ihrem individuellen Zeitplan liegen, meine Wenigkeit eingeschlossen. Außerdem bin ich inzwischen ziemlich oft darauf angesprochen worden, wann denn wieder so eine Challenge angeboten wird, und daher habe ich beschlossen,

Am 14. Januar startet die nächste Motivations-Challenge! Weiterlesen »

Mit Brainwriting Ideen generieren

Kürzlich fand mein 7. Selbstmarketing-Salon in Düsseldorf statt. Diesmal stand er unter dem Motto „Wie kann ich bekannter werden?“, und nachdem wir verschiedene Möglichkeiten erörtert hatten, dieses Ziel zu erreichen, gingen wir wie immer dazu über, uns einen konkreten Fall vorzuknöpfen. Eine Freiwillige war schnell gefunden: Ricarda Essrich hatte Lust, sich frei Haus einige Ideen

Mit Brainwriting Ideen generieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen