Kinder erklären Liebe
Das hat so gar nichts mit all den „wichtigen“ Themen hier zu tun, aber es ist ganz eindeutig der Herzwärmer des Monats: Die Sendung mit der Maus~“Liebe
Kinder erklären Liebe Weiterlesen »
Das hat so gar nichts mit all den „wichtigen“ Themen hier zu tun, aber es ist ganz eindeutig der Herzwärmer des Monats: Die Sendung mit der Maus~“Liebe
Kinder erklären Liebe Weiterlesen »
Das Leben meint es gut mit mir: Heute bekam ich einen Brief, in dem zu lesen war, dass ich ein Jahresabo der Zeitschrift „Bücher“ gewonnen habe. Finde ich richtig klasse, genau das Richtige für mich Leseratte. Einzige Gefahr: Ich kann unmöglich alle dort besprochenen spannenden und interessanten Bücher lesen 😉 .
Oder: Wieviel kostet Deine Karriere? Auf Ideen kommen die Leute … Aber spannend ist das schon, einfach mal eine betriebswirtschaftliche Rechnung aufzumachen, die die Investitionen in die Karriere gegenrechnet mit dem tatsächlichen Ertrag. Ob das wirklich die Frage beantwortet, ob „es sich lohnt“, bleibt jedem selbst überlassen, der den Karriererechner von Organisationsberater Marcus Schmitz ausprobiert.
Andreas Heubergers Buch Networking – durch interessante Kontakte zum Erfolg An dieses Buch bin ich mit hohen Erwartungen herangegangen, denn der Autor Andreas Heuberger ist mir seit Jahren ein Begriff als Profi-Netzwerker. Insofern erhoffte ich mir auch als fortgeschrittene Netzwerkerin noch einige interessante Impulse. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht! Auch wenn Heubergers Schreibstil für
Plädoyer für offenes Netzwerken: Weiterlesen »
Heute flatterte mir ein Freiexemplar der Zeitschrift managerSeminare ins Haus, und tatsächlich fand ich darin einen hoch interessanten Artikel zu den Megatrends der Zukunft. Nun ist das nicht eigentlich neu. Matthias Horx, seines Zeichens der Zukunftsforscher der Republik, behauptet schon seit Jahren, dass drei Mega-Trends die kommenden Jahrzehnte bestimmen werden: Gesundheit, Frauen und Alter. Als
Trends im Weiterbildungsmarkt Weiterlesen »
<schnipp: Selbstmarketing an> Na, wie läuft das Geschäft? Wenn Du das Gefühl hast, es könnte nicht schaden, da draußen etwas besser wahrgenommen zu werden, dann darf ich Dir meinen erfolgreichen Online-Workshop ans Herz legen. Dort erfährst Du unter anderem, wieso es so wichtig ist, Dich auch als Person für Deine Kunden greifbar zu machen –
Start am 4. März: Online-Workshop „Der Nasenfaktor“ Weiterlesen »
Interessante Definition von Kultur, oder? So hat ein 14-jähriger Hauptschüler auf die Frage geantwortet, was er unter Kultur versteht. Das erzählte jedenfalls die Seminarleiterin der Stiftung Lesen, die zukünftige Vorlesepaten (zu denen ich jetzt auch zähle) heute auf ihre neue Aufgabe vorbereitete. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Je mehr ich darüber nachdenke,
Kultur ist, wenn man freiwillig liest Weiterlesen »
… und ich habe geantwortet Vor vier Wochen rief ich dazu auf, mir Fragen zu stellen, um so die Tradition der Interviews mit mir selbst in leichter Abwandlung weiterzuführen. Einige von euch haben mir per E-Mail und hier in den Kommentaren jede Menge Fragen geschickt: Danke an Michael, Stefan und Silvia Dennerlein! Vorsicht: lang! Obwohl
Interview mit mir: Blogleser fragten … Weiterlesen »
Die computerwoche stellt auf ihrer Seite einen Überblick über Dienste und Werkzeuge vor, die sich kostenlos und online nutzen lassen. Unter anderem findet Doodle Erwähnung, das praktische kleine Umfrage- und Abstimmungs-Tool, das ich selbst auch gerne nutze. Ich persönlich fand außerdem das Projektmanagement-Tool Basecamp besonders spannend. Es soll durch die intelligente Zusammenstellung verschiedener Features wie
Web 2.0-Tools im Überblick Weiterlesen »
… und Marketing ist eigentlich immer! In diesem Sinne: Was hast Du heute dafür getan? Nur mal so gefragt … 🙂
Nach der Akquise ist vor der Akquise Weiterlesen »