Wofür ich wirklich, wirklich brenne

Impulse für ein erfülltes Leben Zurzeit beschäftige ich mich innerlich sehr intensiv mit der Vorbereitung meines Jahrestrainings „Das 12-Monats-Mosaik“, das sich an Solo-Selbständige wendet, die sich sowohl persönlich als auch unternehmerisch weiter entwickeln wollen. Dazu gehört, dass ich sehr viel lese, nachdenke, eigene Vorstellungen und Annahmen abklopfe und hinterfrage. Denn natürlich habe ich den Anspruch,

Wofür ich wirklich, wirklich brenne Weiterlesen »

Suchmaschinenoptimierung – brauch ich das?

Du bist Selbstständiger oder EinzelunternehmerIn und fragst dich, ob Suchmaschinenoptimierung etwas für dich sein könnte? Und was es damit überhaupt auf sich hat? Wir bringen Licht ins Dunkel. Meine Gastautorin Sonja Tautermann hat sich dankenswerterweise mal dieses komplexen Themas angenommen und hat ein paar kluge Tipps für euch: Suchmaschinenoptimierung ist für mich die Kunst, nicht

Suchmaschinenoptimierung – brauch ich das? Weiterlesen »

Mitmach-Experiment: Aktiviere deinen inneren Coach

Manchmal kommt mir ja mitten in einer Coachingsession plötzlich eine Idee für eine Intervention, die ich so noch nie vorher ausprobiert habe. Inzwischen gebe ich diesen Impulsen meist nach, denn die Ergebnisse sind oft ganz verblüffend und überraschen sowohl mich als auch meine Klienten. Eine dieser Ideen möchte ich euch vorstellen und euch zugleich einladen,

Mitmach-Experiment: Aktiviere deinen inneren Coach Weiterlesen »

Unterbrechungen – Störungsfaktor oder Kreativ-Turbo?

Heute Morgen wurde meine übliche Routine durch das Klingeln des Telefons unterbrochen. Ich hatte noch nicht mal gefrühstückt, aber ich wusste, wer anruft: eine liebe Freundin, die mich kurz zuvor über den Facebook-Chat angepingt hatte. Es ging ihr nicht gut, sie brauchte ein mitfühlendes Öhrchen. Da habe ich nicht lange überlegt. Jetzt, im Nachhinein, denke

Unterbrechungen – Störungsfaktor oder Kreativ-Turbo? Weiterlesen »

Zwischen Verpflichtung und Selbstverantwortung

Manchmal hält das Leben interessante Aufgaben für einen bereit – Lektionen, die zu lernen uns schwer fällt, die jedoch helfen, zukünftige Herausforderungen besser zu meistern. Ich war gerade kürzlich in so einer Situation, in der von verschiedenen Seiten Ansprüche an mich gestellt wurden. Es gab zudem Störfaktoren, die mich immer gerade dann aus der Konzentration

Zwischen Verpflichtung und Selbstverantwortung Weiterlesen »

Neue Gelassenheit

Gestern passierte mir der absolute Super-GAU, wenn man als digitale Nomadin unterwegs ist: Mein Laptop-Bildschirm flimmerte nur noch und blieb überwiegend schwarz, als ich das Teil aufklappte. Eine gerade zu Besuch weilende Freundin, die technisch sehr versiert ist, diagnostizierte einen Grafikkarten-Fehler, und damit hat man dann bei einem Macbook leider verloren. Erst recht, wenn besagtes

Neue Gelassenheit Weiterlesen »

Ängste im unternehmerischen Alltag – und meine Lösungsangebote

Dass sich unternehmerisch tätige Menschen immer wieder neuen Herausforderungen stellen müssen, um sich zu entwickeln, ist den meisten klar. Doch wo liegen eigentlich die größten Entwicklungspotenziale – oder anders gefragt: Wovor haben vor allem solo-selbstständig arbeitende Unternehmerinnen und Unternehmer am meisten Angst? Das hat mich interessiert, und daher habe ich dazu eine Umfrage erstellt, die

Ängste im unternehmerischen Alltag – und meine Lösungsangebote Weiterlesen »

Können Freunde Kunden sein?

Bei Geld hört die Freundschaft auf, wird häufig kolportiert. Und natürlich ist in einer Kundenbeziehung Geld ein Thema. Schließlich verdienen wir als Dienstleister oder Produktanbieter normalerweise Geld mit unserem Angebot. Aber wie gehen wir damit um, wenn Freunde mit uns Geschäfte machen wollen? Klare Kommunikation Meiner Erfahrung nach ist es in diesem Fall noch wichtiger

Können Freunde Kunden sein? Weiterlesen »

Nach oben scrollen