Akquise mit B wie Bravado

So, wem letzte Woche bei meiner Blogparade „Das Akquise-Alphabet“ nichts zum Buchstaben „A“ eingefallen ist, hat diese Woche eine neue Chance: das „B“ ist dran. Und das heißt: Alle Akquisethemen, die ihr mit einem „B“ in Beziehung bringen könnt, werden bis einschließlich Sonntag veröffentlicht und auf die Seite der Blogparade verlinkt. Dort findet ihr übrigens […]

Akquise mit B wie Bravado Weiterlesen »

Webperlen der Kalenderwoche 3

Hier kommt wieder mein Sammelsurium der Woche: alles lesenswert und interessant, wie ich finde. Die unsäglichen Aussagen des Kölner Imams ganz köstlich und pointiert vom Postillon ad absurdum geführt. Wie man ein Buchprojekt Erfolg versprechend an den Start bringt, verrät Daniela Pucher. Raul Krauthausen zählt in diesem sehr persönlichen Beitrag 6 Dinge auf, die man

Webperlen der Kalenderwoche 3 Weiterlesen »

Akquise mit A wie ansteckende Aktionen

Die ersten 3 Beiträge (von Constanze Wolff, Silke Bicker und Zamyat M. Klein) zu meiner Blogparade Akquise-Alphabet sind schon sehr schnell eingetrudelt, und ich habe mir fest vorgenommen, selbst jede Woche etwas beizutragen. Heute geht es deshalb darum, wie du mit ansteckenden Aktionen dafür sorgen kannst, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen auf dich

Akquise mit A wie ansteckende Aktionen Weiterlesen »

Spannende Themen beim ersten Düsseldorfer Solopreneur-Salon

Kurz nach 18 Uhr, Silke Roggermann, die Inhaberin des Gewächshaus Düsseldorf Coworking Space, und ich warten gespannt auf die Teilnehmer/innen des ersten Solopreneur-Salons. Ab 18:30 Uhr soll es losgehen, leckere Schnittchen von All Greens Catering und kalte Getränke stehen bereit, der Ablauf ist klar. Wie viele der 10 angemeldeten Unternehmerinnen und Solopreneure werden wirklich kommen?

Spannende Themen beim ersten Düsseldorfer Solopreneur-Salon Weiterlesen »

Die längste Blogparade des Jahres: das Akquise-Alphabet

Dieses Jahr möchte ich etwas mehr Gewicht auf die Neukundengewinnung legen und diese Tätigkeit stärker als bisher systematisieren. Und damit mir das mehr Spaß macht, suche ich Verbündete. Was wiederum am einfachsten geht, wenn man das Ganze mit einer witzigen Aktion verknüpft. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal angefangen mit einem Akquise-Alphabet. Aber diesmal

Die längste Blogparade des Jahres: das Akquise-Alphabet Weiterlesen »

Jahresplanung 2016 – Was ist für Unternehmer wichtig?

Der heutige Gastbeitrag von Dr. Maren Kaiser ergänzt meine Artikelserie zum Thema Jahresplanung 2016 ganz wunderbar und gibt noch einige zusätzliche Hinweise – vielen Dank dafür! Jahresplanung 2016 – Was ist für Unternehmer wichtig? Wie bereiten Sie sich als Unternehmerin oder Unternehmer auf das kommende Jahr vor? Vielleicht gar nicht? Sie arbeiten einfach so weiter

Jahresplanung 2016 – Was ist für Unternehmer wichtig? Weiterlesen »

9 Strategien gegen Versagensangst

Was du als Unternehmer/in dagegen tun kannst Die schlechte Nachricht ist: Auch Unternehmerinnen und Unternehmer kennen die Angst vor dem Scheitern. Was kann auch alles schief gehen: Wir könnten unser Business finanziell vor die Wand fahren. Wir könnten uns zu viel vornehmen und das dann nicht gestemmt kriegen. Wir könnten uns gegenüber der Fachöffentlichkeit blamieren

9 Strategien gegen Versagensangst Weiterlesen »

Webperlen der Kalenderwoche 49

Anrührender Bericht über das Abenteuer, Flüchtlinge bei sich zuhause aufzunehmen. Pflichtlektüre sollte das sein für all die Menschen, die denken, ihnen würde durch Flüchtlinge etwas weggenommen. https://berlinmittemom.com/2015/11/28/meine-komfortzone-ist-kaputt-und-das-ist-ok-eine-fluechtlingsfamilie-in-meinem-gaestezimmer-pt-ii/ Gleich zwei neue Bild- und Fotodatenbanken habe ich diese Woche entdeckt: https://www.piqza.de/ und https://www.gratisography.com/. Zusammen mit httpss://pixabay.com/de/ bleiben da eigentlich kaum noch Wünsche offen. Im Shop von Reporter

Webperlen der Kalenderwoche 49 Weiterlesen »

Das Geheimnis erfolgreicher Seminare

Letzte Woche habe ich dir mit den Leitfragen für die Konzeption eines Seminars einige Ideen an die Hand gegeben, wie du dabei vorgehen kannst. Wenn du die Fragen dort beantwortet hast, gehst es jetzt an die inhaltliche Ausgestaltung und die Dramaturgie des Seminars. Das hängt natürlich entscheidend von den zuvor definierten Zielen und Rahmenbedingungen ab.

Das Geheimnis erfolgreicher Seminare Weiterlesen »

Deine Jahresplanung 2016: richtig gutes Marketing

Mit der 6-4-1-Formel bekommst du deine Marketingmaßnahmen in den Griff! Inzwischen hast du schon viel für deine Jahresplanung 2016 getan: Du hast dich mit der Grobplanung beschäftigt und alle jetzt schon fixen Termine in deinen Kalender eingetragen Du hast deine Angebote gecheckt und entschieden, welche du beibehalten, welche du loslassen und welche du neu ins

Deine Jahresplanung 2016: richtig gutes Marketing Weiterlesen »

Nach oben scrollen