Nudging: Anschubsen in neue Gewohnheiten

[callout width=“100″ align=“left“]Mein geliebtes Netzwerk texttreff.de veranstaltet immer zum Ende des Jahres das beliebte Blogwichteln, wo wir uns gegenseitig mit interessanten Artikeln bewichteln. Diesmal hat Melanie Loessner aus der Schweiz mich mit einem sehr spannenden Thema beglückt: Nudges, die kleinen Anschubser, die uns in die richtige Richtung stupsen. Vielen Dank, Melanie![/callout] Hast Du Dir für […]

Nudging: Anschubsen in neue Gewohnheiten Weiterlesen »

Dein Rollenverständnis als Coach

Warum ist Rollenklarheit wichtig für Coaches? Ich finde es hilfreich sich klarzumachen, dass „Coach“ tatsächlich nur eine „Dachbezeichnung“ ist für das, was wir da täglich tun. Oft wird das „Unternehmer*in sein“ irgendwie ausgeblendet. Wir bewegen uns während des Coachingprozesses in verschiedenen Rollen, und in der Lage zu sein, aus der Metaperspektive auf die jeweilige Rolle

Dein Rollenverständnis als Coach Weiterlesen »

Die 12 wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale von Unternehmern

[callout width=“70″ align=“center“]Dieser Artikel ist im September 2016 zum ersten Mal erschienen, aber ich hole ihn als Abschluss-Posting meiner Advents-Blogparade „Oldies but Goldies“ noch mal hervor, denn die hier aufgeführten Punkte sind aus meiner Sicht noch immer wichtig. Ich danke allen, die mit eigenen Beiträgen, durch Teilen in den Netzwerken und durch ihre Lektüre mitgemacht

Die 12 wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale von Unternehmern Weiterlesen »

Kunstkarten im Coaching

Frauenmotive von Helga Stein In meinen Einzel- und Gruppencoachings arbeite ich zuweilen gern mit Karten als Impulsgebern. Kürzlich durfte ich eine neue Edition ausprobieren: Helga Stein, eine Coach-Kollegin und Künstlerin, hat ihre Frauenporträts als Kunstkartenset im Eigenverlag herausgegeben und fragte, wer Interesse an einem Test hat. Da habe ich dann gleich mal „Hier!“ gerufen. Bis

Kunstkarten im Coaching Weiterlesen »

Wie lerne ich meine Wunschkunden besser kennen?

5 Tipps, um deinen Wunschkunden auf die Spur zu kommen Dieser Beitrag erschien schon mal vor gut 2 Jahren. Heute hole ich ihn noch mal hervor, um meine Advents-Blogparade „Oldies but Goldies“ zu eröffnen. Um dein Angebot wirkungsvoll auf die Kunden zuschneiden zu können, die du wirklich ansprechen möchtest, musst du sehr gut wissen, welche

Wie lerne ich meine Wunschkunden besser kennen? Weiterlesen »

7 Learnings aus 15 Jahren Selbstständigkeit

Was ich als Gründerin schon gerne gewusst hätte Sascha Theobald ruft auf zur Blogparade „Mein wichtigster Rat an mein Gründer-Ich“, und gerade noch rechtzeitig nehme ich mit diesem Beitrag daran teil. Erst kürzlich habe ich ein Jubiläum gefeiert: Bereits seit 15 Jahren bin ich nun unterwegs als Coach bzw. Potenzialdetektivin, als Beraterin und Autorin. Und

7 Learnings aus 15 Jahren Selbstständigkeit Weiterlesen »

Oldies but Goldies Advents-Blogparade

Zeig her deine Blogschätzchen!* Zum Jahresende habe ich mir was Feines ausgedacht (also, ich finde es jedenfalls fein, und hoffe, du auch!) Die meisten von uns sind im Jahresendstress, und jetzt mal eben noch einen Beitrag für meine Advents-Blogparade zu schreiben, wäre echt ein bisschen viel verlangt. Aber haben wir nicht alle Artikel im Archiv,

Oldies but Goldies Advents-Blogparade Weiterlesen »

Werde zur Königin in deinem eigenen Reich!

Wie du dir den nötigen kreativen Freiraum für unternehmerische Entwicklung schaffst Mal angenommen, du wärst zu 100 Prozent die Bestimmerin in deinem Leben. Du müsstest auf nichts und niemand Rücksicht nehmen, und du könntest dir dein Leben wirklich genau nach deinem Gusto einrichten. Was wäre dann alles möglich? Ich finde, das ist eine Frage, die

Werde zur Königin in deinem eigenen Reich! Weiterlesen »

Auf dem Weg zu einem neuen Bewusstsein

Warum dein Business ohne persönliche Transformation steckenbleibt Wie waren die letzten beiden Jahre für dich und dein Business? Meiner Beobachtung nach befinden sich viele Menschen in meinem Umfeld – meist nach einer tiefen Krise – in einem grundlegenden Transformationsprozess. Das heißt, sie stellen wirklich alles noch mal in Frage: alte Gewohnheiten, überkommene Sicherheiten, bequeme Denkweisen.

Auf dem Weg zu einem neuen Bewusstsein Weiterlesen »

Nach oben scrollen