Positionierung

Terrier-Qualitäten: DIE Killer-Applikation für Berater

(Ok, ich gebe zu, diese Überschrift ist arg reißerisch – aber bei diesem Foto konnte ich einfach nicht widerstehen. Zurück zum Thema:) Bildquelle In der besten aller Welten wüssten meine Kunden, dass nur ich die einzig wahre Beraterin für ihre Bedürfnisse bin – und ich arbeite täglich (!) daran, dass dieser Zustand irgendwann erreicht ist. […]

Terrier-Qualitäten: DIE Killer-Applikation für Berater Weiterlesen »

7. Wunschkunden-Interview: Michael Lalk

Spezialisierung und Empfehlungsmarketing Michael Lalk fällt in der Reihe meiner Wunschkunden-Interviewpartner scheinbar aus dem Rahmen: Er ist weder Texter noch klassischer Berater und auch kein Marketingexperte. Und doch hat er natürlich von all dem etwas: Er schreibt ein lesenswertes Blog, berät seine Kunden persönlich und engagiert und verfolgt eine Marketingstrategie, von der auch ausgebuffte Experten

7. Wunschkunden-Interview: Michael Lalk Weiterlesen »

Dein Wunsch, Kunde, ist nicht meiner

Gastbeitrag von Britta Freith vom Texte-mit-Stimme-Blog Und noch eine Premiere im Wunschkunden-Special: der erste Gastbeitrag! Britta beleuchtet das Thema hier für euch aus einer etwas anderen und sehr interessanten Perspektive – heißen Dank dafür! Ich unterstelle: Wenn man anfängt mit der Selbstständigkeit, ist fast jeder Kunde ein Wunschkunde. Denn dann ist der Wunsch schlicht: Möge

Dein Wunsch, Kunde, ist nicht meiner Weiterlesen »

Ein Fußball im Tornetz vor blauem Himmel als Symbol für Positionierung.

Positionierung: Was mich ganz persönlich daran fasziniert

Heute möchte ich mal erzählen, wieso ich Positionierung mit Persönlichkeit so unendlich spannend finde und mir nicht vorstellen kann, dass mich das Thema mit all seinen Facetten irgendwann mal langweilen wird. Frage an meine Kund*innen Immer wieder stelle ich meinen Kund*innen die Frage: Was sollen Menschen über dich sagen, wenn sie deinen Namen hören? Womit

Positionierung: Was mich ganz persönlich daran fasziniert Weiterlesen »

Das Positionierungs-Grundgesetz in 10 Paragrafen

§ 1 Nur wer sich einen Expertenstatus erarbeitet, wird dauerhaft erfolgreich. § 2 Daraus folgt: Positionierung bedeutet Arbeit und erfordert Mut zur Lücke. § 3 Fach- und Methodenkompetenz alleine sind nicht ausreichend. § 4 Mit dem „Nasenfaktor“ist man dem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus: Persönlichkeit gewinnt. § 5 Wer gut positioniert ist, hat daher einen Glaubwürdigkeits-Bonus.

Das Positionierungs-Grundgesetz in 10 Paragrafen Weiterlesen »

Nach oben scrollen