Potenzial & Vision

Mein bestes Rezept gegen Selbstzweifel

Ich glaube, dass die meisten Menschen Phasen ernsthafter Selbstzweifel kennen, und Unternehmer*innen bilden da keine Ausnahme. Es ist einfach total normal und kann auch durchaus nützlich sein, sich selbst bzw. das eigene Verhalten in Frage zu stellen – solange das nicht zum Dauerzustand wird, was letztlich zu einem Gefühl der Lähmung führt. Inzwischen habe ich […]

Mein bestes Rezept gegen Selbstzweifel Weiterlesen »

Stop and Go: Strategien für die Erholung zwischendurch

Wer öfters mal im Stau steht, kennt dieses nervige Anfahren, ein paar Meter vorankommen, bremsen, stehen, warten bis es weitergeht. Wieder anfahren, im Schritttempo dahinzockeln, bis die Bremslichter des Vorderwagens erneut aufleuchten. Bei mir läuft es seit einiger Zeit geschäftlich ähnlich: Ich gebe Gas, möchte beschleunigen – und dann muss ich wieder auf die Bremse

Stop and Go: Strategien für die Erholung zwischendurch Weiterlesen »

Potenziale finden – was heißt das eigentlich?

Mein tägliches Brot ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale aufzuspüren und zu nutzen. Aber was mache ich da eigentlich? Worüber sprechen wir, wenn es um Potenziale geht? Zurzeit führe ich viele Karrierecoachings durch. Immer wieder bin ich verblüfft, welche Eigenschaften meine Klienten in erster Linie nennen, wenn ich sie nach ihren Stärken frage.

Potenziale finden – was heißt das eigentlich? Weiterlesen »

Gratis-Webinar „Mein bestes Unternehmerinnen-Ich“

Kurz vor dem Start meines 5-wöchigen Onlinekurses „Mein bestes Unternehmerinnen-Ich“ veranstalte ich noch mal ein Gratis-Webinar zu diesem Thema. Das heißt, ich zeige dir, welche 5 Aspekte meiner Meinung nach zu einer erfolgreichen Unternehmerinnen-Persönlichkeit beitragen und gebe dir einige wertvolle Impulse dazu. Natürlich möchte ich dich als Teilnehmerin des Gruppencoachings gewinnen, aber wie immer in

Gratis-Webinar „Mein bestes Unternehmerinnen-Ich“ Weiterlesen »

Entwöhnung für Deadline-Junkies

Bestimmt ist dir der Begriff „Deadline-Junkie“ auch schon mal untergekommen. Darunter versteht man Leute, die erst angesichts der drohenden Deadline in die Puschen kommen und ihre Aufgaben gerade noch so eben rechtzeitig erledigen. Mir persönlich ist das relativ fremd, und ich glaube, das liegt daran, dass ich äußerst ungern in Stress gerate und alles versuche,

Entwöhnung für Deadline-Junkies Weiterlesen »

Selbstmotivation in schwierigen Zeiten

Unternehmerin zu sein, ist wirklich nicht immer nur ein Zuckerschlecken. In den Jahren, seit ich mich entschied, mich selbstständig zu machen, habe ich immer wieder Phasen durchlebt, die meine Fähigkeit, mich neu zu motivieren, wirklich auf die Probe gestellt haben. Von einigen möchte ich euch heute kurz erzählen – und auch, welche Strategien mir dabei

Selbstmotivation in schwierigen Zeiten Weiterlesen »

Unternehmer*in sein: Interview mit Ulrike Bergmann

Ulrike Bergmann wird für mich immer die Mutmacherin sein – auch wenn ich immer ein bisschen neidisch war, dass ihr das eingefallen war und nicht mir ;-). Sie hat – wie so viele aus unserer Zunft – einen nicht nur geraden Lebensweg hinter sich: Mit 20 träumte sie davon, für einige Zeit im Ausland zu

Unternehmer*in sein: Interview mit Ulrike Bergmann Weiterlesen »

Nach oben scrollen