Der Fische-Flüsterer: Die Kunst, Kunden zu angeln

Vom Fliegenfischen verstehe ich nach wie vor nichts, aber über die Kunst, Kunden zu angeln, habe ich noch mal einiges dazugelernt: Volker Remy beschreibt in seinem Buch Wie man Aufträge angelt und mit Fischen sprichtanschaulich seine Erfahrungen in der Neukundengewinnung. Zwar reizt er die Kunde = Fisch-Analogie für meinen Geschmack teilweise bis zur Schmerzgrenze aus […]

Der Fische-Flüsterer: Die Kunst, Kunden zu angeln Weiterlesen »

Alles, außer gewöhnlich!

Wollen wir das nicht alle? Raus aus dem Mittelmaß, einzigartig, besonders, eben außergewöhnlich sein? Also, ich will das auf jeden Fall. Und deshalb war ich gestern auch auf dem Vortrag der beiden Business-Querdenker Anja Förster und Peter Kreuz in der Zollverein School of Management, organisiert von Elita Wiegand und ihrem innovativ-in-BusinessClub. Gleich vorweg: zwei sehr

Alles, außer gewöhnlich! Weiterlesen »

Wie Werbung wirkt

„Die Bedeutung einer Kommunikation ist ihre Wirkung.“ Wer schon mal mit NLP zu tun hatte, dem wird dieser Satz bekannt sein, weil er eine der zentralen Grundannahmen formuliert, auf denen das NLP beruht. Der kürzlich verstorbene Paul Watzlawick hat das mit dem berühmten Zitat „Man kann nicht nicht kommunizieren“ noch pointierter auf den Punkt gebracht.

Wie Werbung wirkt Weiterlesen »

Nach oben scrollen