Neu positioniert als Potenzialdetektivin

Über 10 Jahre bin ich jetzt am Markt. Auf meinen Visitenkarten steht noch immer „Kreative Kommunikation“ als Firmenname, obwohl das eine ziemlich nichtssagende Worthülse ist. Zum Start meiner Selbstständigkeit, als ich noch nicht wirklich positioniert war, schien mir diese Bezeichnung am besten all das zu umfassen, was ich im Angebot hatte. Und das war ein Bauchladen vom Feinsten …

Wie ich schon oft erzählt habe, bin ich aus eigener Not zum Positionierungscoach geworden: Weil ich merkte, dass ich mit meiner „Ich kann alles!“-Haltung keine Aufträge bekam. Also habe ich mich autodidaktisch schlau gemacht. Damals habe ich alles zum Thema Positionierung gelesen, was mir in die Finger kam. Daraus entstand eine Idee, dann ein Online-Workshop und schließlich ein Buch: „Der Nasenfaktor“. Und damit eine Bezeichnung, die viele nach wie vor mit mir und meinem Angebot verbinden.

force-of-nature-77342_640Das ist auch gut so, und das darf gerne so bleiben. Allerdings spüre ich schon seit längerem, dass Positionierung und Marketing allein nicht mein „Kern“-Geschäft sind. Kern verstanden als das, was mich wirklich im Innersten befriedigt und glücklich macht. Es ist wunderbar, Solo-Selbstständigen zu einer Positionierung zu verhelfen, die deren Wunschkunden anzieht. Auf dem Weg dorthin habe ich mit vielen meiner Kundinnen und Kunden Erfolgsblockaden aus dem Weg geräumt. Und das sind oft die Momente gewesen, die für mich am erfüllendsten waren. Wenn ich Menschen in ihre Kraft, in ihr volles Potenzial bringen kann – das ist einfach etwas, was mir ein Gefühl von Zufriedenheit gibt. Aus solchen Coachings komme ich voller Energie und mit innerer Ruhe.

Menschen zu (be-)stärken liegt mir am Herzen, aber eben auch solche, die nicht selbstständig sind, sondern einen anderen Lebensentwurf haben. Die finden seit einiger Zeit auch immer häufiger zu mir, und ich möchte gern noch mehr davon. Deshalb war jetzt eine teilweise Neuausrichtung nötig. Als Potenzialdetektivin bin ich für alle da, die sich verändern wollen, egal, was sie beruflich tun. Meine Spürnase steht also in Zukunft allen zur Verfügung, die sie brauchen.

Deshalb nun also auch die neue Website, die diese beiden Seiten meiner Tätigkeit deutlicher zur Geltung bringen soll. Ich finde, das ist uns gut gelungen – ich freu mich auf eure Resonanz!

Eure Meinung interessiert mich: Könnt ihr mit der neuen Bezeichnung etwas anfangen? Passt sie zu mir? Und was haltet ihr von der neuen Website – gefällt sie euch?

6 Kommentare zu „Neu positioniert als Potenzialdetektivin“

  1. Gefällt mir sehr gut, sowohl vom Design als auch vom Inhalt. Potenzialdetektivin passt genau. Als solche haben wir Heide Liebmann in einer sehr angenehmen und erfolgreichen Zusammenarbeit kennengelernt.
    Viel Erfolg und viele neue Kunden mit der neuen Website.
    Beste Grüße
    Helmut Ellerbrok-Kubach

  2. Die neue Seite gefällt sehr gut. Allein die Textfarbe ist zu anstrengend für meine Augen, da mein Monitor eh schon sehr hell eingestellt ist (von Haus aus). Lieber einen guten Tick dunkler, muss ja nicht rabenschwarz werden 😉

    Grüße und viel Erfolg als Potentialdetektivin
    Silke

  3. Liebe Heide, herzlichen Glückwunsch zur neuen Seite! Eigentlich sind es ja zwei 😉 Ich wünsche Dir viel Erfolg für die neue Positionierung, die im Grunde eine logische Weiterentwicklung vom Nasenfaktor zum Potenzialdetektiv ist. Ein bisschen schade finde ich, dass ich nicht von einem Bereich in den anderen, sprich vom Potenzial in die Positionierung und umgekehrt, wechseln kann. Ich verstehe, dass es so die Neuausrichtung besser unterstützt. Die Schrift vom Text könnte vielleicht etwas größer sein, wenn die Zielgruppe eine Lesebrille braucht.
    Ansonsten gefällt mir die Seite sehr gut: leicht, klar, ansprechend, ganz Heide!
    Viele Grüße, Maren

  4. Vielen Dank für eure Kommentare, ich freu mich, dass die Seite euch gefällt.

    Auf meinem Monitor ist die Schrift ziemlich dunkel. Was nutzt du denn für ein Gerät, und welchen Browser, Silke?

    Die gleiche Frage geht an Maren. Ich brauche ja auch eine Lesebrille ;-), kann die Schrift aber gut lesen. Insofern wären die Infos interessant für mich, gerne auch per PM.

    Danke!

  5. Liebe Heide,

    deinen neue Seite gefällt mir sehr, ebenso wie die Fotos. Herzlichen Glückwunsch zu der erfolgreichen Neu-Positionierung!

    Ich finde auch die Schriftfarbe schon sehr hell, damit ist zum Lesen zu wenig Kontrast und dann ist sie in der Größe wirklich nur sehr schwer lesbar.

    Herzliche Grüße
    Natalie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen