Über mein heiß geliebtes Texterinnen-Netzwerk kam heute wieder einmal eine wertvolle Info: Die Fachhochschule Hannover hat in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur Schrader Journalisten befragt, wie diese sich Online-PR wünschen. Jetzt sind wir also endlich schlauer:
In der Betreffzeile wünschen sie sich nicht nur die Nennung des Themas, sondern auch das Wort „Pressemitteilung“ – so lässt sich schnell filtern, welche Infos interessant sind.
Das gewünschte E-Mail-Format ist noch immer gut zur Hälft Plain Text, aber immerhin rund 44% mögen auch HTML-Mails. Am sichersten fährt man aber immer noch mit reinem Text, weil manche hausinternen Filtersysteme HTML-Mails nicht passieren lassen.
Als Dateiformat lässt eine signifikante Minderheit von 39% inzwischen Word gelten – da hat sich wohl tatsächlich einiges verändert.
Und dass rund 41% Pressemappen noch immer gerne im Printformat erhält – und zwar unabhängig davon, ob man in einem Print- oder Onlinemedium arbeitet – finde ich wirklich interessant. Empfohlen wird, in diesem Fall die Presseinfo auch noch auf CD zu brennen, so dass sie sich gegebenenfalls schnell und unaufwändig weiterverarbeiten lässt.
Auch die Frage nach der gewünschten Größe von mitgesendeten Bilddateien wird beantwortet: am liebsten gleich mitschicken, wenn es um relativ kleine Dateien unter 2,5 MB geht, alles darüber vorzugsweise per CD.
Alles in allem eine spannende Studie, die mit einigen oft kolportierten Dogmen aufräumt – und hier kostenlos zum Download zur Verfügung steht.
Und wie haben Sie bisher Journalisten glücklich gemacht?