Alle Jahre wieder plane ich meine Adventsaktion, und ich gebe zu, das wird zunehmend schwieriger, weil immer mehr von euch auch so schöne Ideen haben. Dieses Jahr gehe ich daher mal einen ganz anderen Weg und rufe zu einer Blogparade auf, bei der ich die täglichen Themen selbst vorgebe. Das Motto lautet:
Mehr Würze ins Marketing!
Die Adventszeit ist ja nicht zuletzt auch eine sehr genussvolle Zeit: Überall umwehen uns leckere Düfte, der Weihnachtsmarkt lockt mit Maronen, Glühwein und Lebkuchen, und an den Feiertagen werden kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt aufgetischt.
Da liegt es nahe, auch ins Marketing ein bisschen mehr Würze zu bringen. Und damit wirklich alle Geschmacksrichtungen abgedeckt werden, habe ich eine Vorauswahl getroffen, was den jeweiligen Titel deines Beitrags betrifft. Wie du ihn dann ausgestaltest, bleibt natürlich ganz dir überlassen.
So geht’s:
Du wählst dir einen Wunsch- sowie einen Alternativtitel aus, der gleichzeitig das Datum der Veröffentlichung ist, und schreibst mir eine Mail. Die Themenwünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet! Sobald ein Thema vergeben ist, streiche ich es hier durch, so dass die Liste verfügbarer Titel immer aktuell ist.
Am entsprechenden Tag veröffentlichst du dann deinen Beitrag, entweder auf deinem Blog oder als Gastbeitrag hier bei mir. So können sich auch Leute beteiligen, die noch kein eigenes Blog haben.
Dein Artikel sollte sich in irgendeiner Weise mit Marketing oder Positionierung befassen und dabei natürlich einen Bezug zum gewählten Titel herstellen.
Als Ergebnis sollten wir ein schickes „Marketing-Gewürzregal“ bekommen, das ich im Januar 2010 hier als E-Book veröffentlichen werde. Mit deiner Teilnahme erklärst du dein Einverständnis damit, dass dein Text in diesem E-Book publiziert wird, natürlich mit Link und Autorennennung!
Das sind die Themen und die bereits veröffentlichten Artikel:
1.12. Süße Verführung von Thomas Kilian
2.12. Das Salz in der Suppe von Martina Schäfer
3.12. Scharf, schärfer, am schärfsten von Elke Fleing
4.12. Das feine Aroma des Besonderen von Birgit Nußbaum
5.12. Zart und mild – oder hart und wild? (Edit. 26.08.2011: Die Autorin hat ihren Beitrag hier zurückgezogen.)
6.12. Einmal süß-sauer, bitte! von Maren Martschenko
7.12. Raffiniert serviert von Leonie Walter
8.12. Gepfeffert, aber richtig! von Eva Brandecker
9.12. Bittere Liebe von Steffen Henkel
10.12. Unkraut vergeht nicht von Christine Meisner
11.12. Zuckerbrot und Peitsche von Sascha Nieroba
12.12. Alter Wein in neuen Schläuchen von Mario Carla
13.12. Bunter Kräutergarten von Petra Schuseil
14.12. Zarter Schmelz von Ludger Freese
15.12. Salz ins Meer tragen von Claudia Thomas
16.12. Vanilleeis mit Sahne von Mike Lekies
17.12. Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, mach Limonade draus! von Eva Engelken
18.12. Das Gold der Erde von Kerstin Hoffmann
19.12. Wenn die Trauben zu hoch hängen … von Antje Seeling
20.12. Herbe Küsse von René Gast
21.12. Zu viel Zucker im Kaffee von Heike Schmidt-Abidi
22.12. Starker Tobak von Roland Kopp-Wichmann
23.12. Aus Freude am Genuss von Sabine Olschner
24.12. Das könnte dir so schmecken von Corinna Dürr
Gewinn:
Klein, aber fein: Unter allen Teilnehmern verlose ich eine Geschenkbox von „Spirit of Spice“ im Wert von € 15,50. Ich finde das sehr passend 🙂 .
Nun bin ich sehr gespannt, ob ihr meine Titel appetitanregend findet und spannende Artikel mit Pfiff daraus kreiert. Wer zuerst kommt, sichert sich die verführerischsten Headlines!
Das zweite Türchen von Martina Schäfers wirtschaft-texte-blog findet ihr hier:
http://blog.wirtschaft-texte.de/http:/blog.wirtschaft-texte.de/das-salz-in-der-suppe-bringt-mehr-wurze-ins-marketing/
Here we go – zum dritten Türchen:
Mehr Würze ins Marketing: Scharf, schärfer, am schärfsten – http://bit.ly/7NcTyf
Das hat Spaß gemacht. Danke Heide, dass ich mitspielen darf.
Die PR>Indianer waren hier. 🙂 Unser Artikel zu der Gewürzvielfalt ist hier nachzulesen: http://www.pr-indianer.de/?p=520.
LG
Ludger Brenner
Hallo Ludger, danke für das Lob und das Mitmachen „außer Konkurrenz“ 🙂 .
Hier geht’s zu Folge 6 der Blogparade: Einmal süß-sauer, bitte! oder wie Sie zu einem Klassiker für Ihre Kunden werden http://bit.ly/5PffSr
Ich freue mich, dass ich mitmachen konnte bei dieser schönen Aktion. Wieder einmal eine großartige Idee von Dir, Heide!
Mit den besten Wünschen zu Nikolaus
Maren
Liebe Heide,
Folge 7 der Blogparade kann man bei uns nachlesen. Das Motto: „Raffiniert serviert“ http://wp.me/pwCpp-9P
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und wünschen Dir und Deinen Lesern noch einen schönen Advent mit würzigen Marketing-Inspirationen!
Viele Grüße
Leonie
Hallo,
tolle Aktion. Tja, leider erst heute gesehen. Aber seeeehr spannend!!!!
Ich werde mich gleich mal reinlesen…
Und beim nächsten Mal bin ich gern dabei :-). Werd mal Ihr Blog RSS-Feeden.
Lieben Gruß und tolle Adventszeit und noch tollere Festtage!
Stephanie Ristig-Bresser.
tja, dann hätte ich mal ludger blogpost lesen sollen… der hat die aktion ja erwähnt… wollte ihn grad drauf hinweisen… nun ja, wer lesen kann, ist klar im vorteil 😉
Danke, ich freu mich, dass Ihnen die Aktion so gut gefällt. Auch Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Danke, dass ich das 21. Türchen verzuckern durfte: http://www.abidiblog.de/zu-viel-zucker-im-kaffee/
Der fabelhafte Fuchs von vorgestern taucht auch bei mir wieder auf. Aber ich glaube ihm, dass die Trauben zu sauer waren! Oder vielleicht sogar schlimmer: zu süß …